ibp.Bubble white

Umschulung

Umschu­lung bezeich­net eine beruf­li­che Neu­qua­li­fi­zie­rung, die es ermög­licht, einen neu­en Beruf zu erler­nen, meist weil der bis­he­ri­ge nicht mehr aus­ge­übt wer­den kann oder kei­ne Zukunfts­per­spek­ti­ve bie­tet. Sie erfolgt oft durch spe­zi­el­le Bil­dungs­maß­nah­men, die in Voll­zeit oder berufs­be­glei­tend absol­viert wer­den kön­nen. Häu­fig wird eine Umschu­lung durch die Agen­tur für Arbeit oder ande­re För­der­pro­gram­me finan­zi­ell unter­stützt. Ziel ist es, den Ein­stieg in eine neue, zukunfts­si­che­re Berufs­tä­tig­keit zu erleich­tern und die Beschäf­ti­gungs­fä­hig­keit zu sichern.