ibp.Bubble white

Qualifizierung

Qua­li­fi­zie­rung bezeich­net den Pro­zess, bei dem Men­schen ihre Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se erwei­tern, um beruf­li­che oder per­sön­li­che Zie­le zu errei­chen. Sie umfasst Maß­nah­men wie Wei­ter­bil­dung, Umschu­lung oder Trai­ning, die dar­auf abzie­len, die Anfor­de­run­gen des Arbeits­mark­tes zu erfül­len. Qua­li­fi­zie­rung ist ein zen­tra­ler Bestand­teil der beruf­li­chen Ent­wick­lung und trägt dazu bei, die Wett­be­werbs­fä­hig­keit und die Kar­rie­re­chan­cen zu ver­bes­sern. Sie för­dert auch die Anpas­sungs­fä­hig­keit an neue Tech­no­lo­gien und sich wan­deln­de Arbeits­be­din­gun­gen.