Kostenübernahme
Kostenübernahme bezeichnet die vollständige oder teilweise Übernahme von anfallenden Ausgaben durch eine dritte Partei, beispielsweise einen Arbeitgeber, eine Versicherung oder eine staatliche Institution. Sie kann sich auf Weiterbildungskosten, medizinische Behandlungen oder andere berufliche und private Ausgaben beziehen. In vielen Fällen ist die Kostenübernahme an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, etwa die Notwendigkeit der Maßnahme oder vertragliche Vereinbarungen. Besonders im Bereich der beruflichen Weiterbildung ermöglicht sie Beschäftigten den Zugang zu Qualifizierungsmaßnahmen ohne finanzielle Belastung.
-
Qualifizierungschancengesetz: Förderung für Weiterbildung bis zu 100% für Unternehmen
Qualifizierungschancengesetz: Bis zu 100% Förderung für Weiterbildung! Fachkräftemangel entgegenwirken und Mitarbeiterqualifikation verbessern. Jetzt informieren!