Fachkräftemangel
Fachkräftemangel bezeichnet die Situation, in der Unternehmen nicht genügend qualifizierte Arbeitskräfte für offene Stellen finden. Besonders betroffen sind Branchen wie IT, Gesundheitswesen, Handwerk und Ingenieurwesen, in denen spezialisierte Kenntnisse erforderlich sind. Ursachen sind unter anderem der demografische Wandel, technologische Entwicklungen und veränderte Qualifikationsanforderungen. Maßnahmen wie gezielte Weiterbildung, Fachkräftezuwanderung und attraktive Arbeitsbedingungen sollen helfen, den Mangel zu reduzieren.
-
Qualifizierungschancengesetz: Förderung für Weiterbildung bis zu 100% für Unternehmen
Qualifizierungschancengesetz: Bis zu 100% Förderung für Weiterbildung! Fachkräftemangel entgegenwirken und Mitarbeiterqualifikation verbessern. Jetzt informieren!